Die Feuerwehr in Aktion

Organisation

Gemeinden

Das oberste Organ der Feuerwehr Root wird durch die Gemeinden Root, Gisikon und Honau gebildet.

Die Feuerwehr

In Zahlen

86
Aktive Feuerwehrleute
94
Übungen pro Jahr
6
Fahrzeuge
2
Motorspritzen
18
Atemschutzgeräte
5
Leitern
4820
Meter Schlauch
12
Handfeuerlöscher
80
Meter Rettungsseil
800
Sandsäcke
7
Tauchpumpen
33
Funkgeräte

Der nächste Infoabend findet am 8. und 16. November 2023 im Feuerwehrdepot, Oberfeld 27, in Root statt. Start der Infoveranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Mach Mit

Ich bin dabei. Und du?

WUSSTEST DU, DASS DIE FEUERWEHR ROOT NICHT NUR FÜR DIE BRANDBEKÄMPFUNG DA IST UND UNS DIE BÜROZEITEN EGAL SIND?

Die Feuerwehr bringt Sicherheit in das tägliche Leben unserer Gemeinden und steht für kompetente erste Hilfe in verschiedensten Notsituationen bereit. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Wir sind rasch vor Ort.

Die primäre Aufgabe der Feuerwehr besteht darin, Leben von Menschen und Tieren zu retten und zu schützen. Daneben gilt es aber auch Sachwerte zu schützen. Dieser anspruchsvolle Dienst kann einzig durch eine funktionierende Feuerwehr, die bestens ausgebildet ist und über die notwendigen Gerätschaften verfügt, sichergestellt werden.

Damit die Vielzahl von Geräten und Fahrzeugen rasch, sicher und effizient eingesetzt werden kann, finden über das ganze Jahr verteilt abends Übungen statt.

DIE AUFGABEN DER FEUERWEHR GESTALTEN SICH ÄUSSERST VIEL-FÄLTIG UND UNTERSCHIEDLICH.

Nebst dem bereits erwähnten Erhalten von Sachwerten gilt es darauf zu achten, dass bestehendes Gefahrenpotenzial wie flüssige, gasförmige oder feste Schadstoffe nicht in die Umwelt gelangen, gesichert und fachgerecht entsorgt werden. Die Feuerwehr wird nicht nur bei Bränden, sondern bei verschiedensten Ereignissen eingesetzt. Sei dies bei Rettungen oder Bergungen, Ölverschmutzungen, Sturmschäden, Hochwasser und vielen weiteren. So gilt es beim Einsatz mit Geräten sachkundig zu arbeiten oder bei Veranstaltungen die Verkehrssicherheit sicherzustellen. Rundum ein breites wie interessantes Spektrum an Aufgaben, welches die Angehörigen der Feuerwehr zu bewältigen haben.

BIST DU BEREIT, ETWAS FÜR DIE ALLGEMEINHEIT ZU TUN?

Wir unterstützen Dich!

Mögliche Aus- und Weiterbildungen:

  • Brandbekämpfung (Wassertransport, Löscharbeiten)
  • Verkehrsdienst (Verkehrslenkung, Parkdienst, etc.)
  • Sanität (BLS/AED, Erstbetreuung)
  • Elektroabteilung (Elektrische Anlagen für Einsatz sichern)
  • Führungsunterstützung (Darstellung von Ereignis/Journal)
  • Atemschutzdienst (Umgebungsluft unabhängige Einsätze)
  • Materialwart (Unterhalt/Wartung)
  • Fahrer (C1 Ausbildung)

TAPETENWECHSEL? SEI EIN TEIL DAVON!

Neben Engagement und fachlichem Können gehört Kollegialität zu den Bausteinen des Erfolges.

Wir leben die Grundsätze, welche zu den Bausteinen des Erfolgs gehören:

  • Motivation
  • Engagement
  • Fachkompetenz
  • Aus- und Weiterbildung
  • Kollegialität
  • Gemeinsam Ziele erreichen
  • Spass und Freude am Feuerwehr-Handwerk

Mach mit, wir freuen uns auf neue, aufgestellte Kolleginnen und Kollegen.

Deine Feuerwehr Root

News

Aktuelles

Wir informieren aktuell und umfassend über unsere Dienstleistungen und Einsätze auf unserer Website.

Rückblick August 2023

Rückblick August 2023 Vom 01. bis 31. August 2023 haben wir folgende Einsätze, Übungen, Kurse und Rapporte bewältigt: Einsätze:01.08.2023 Pikett 01. August26.08.2023 BMA Rauchentwicklung Übungen:Sommerferien21.08.2023 Fahrgruppe 2 / Übung 323.08.2023 …

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung Seit dem 1. August 2013 macht die Feuerwehr Root keine Einsätze mehr zur Insektenbekämpfung. Die Wespeneinsätze werden gegen Verrechnung nach Aufwand durch folgende Firma (oder einen anderen Anbieter) ausgeführt: …

Rückblick Juli 2023

Rückblick Juli 2023 Vom 01. bis 31. Juli 2023 haben wir folgende Einsätze, Übungen, Kurse und Rapporte bewältigt: Einsätze:04.07.2023 Wasser im Keller09.07.2023 Unterstützung Nachbarwehr12.07.2023 Elementar / Regen15.07.2023 Brandmeldeanlage20.07.2023 Probealarm ganze …

Rückblick Juni 2023

Rückblick Juni 2023 Vom 01. bis 30. Juni 2023 haben wir folgende Einsätze, Übungen, Kurse und Rapporte bewältigt: Einsätze:08.06.2023 Verkehrsdienst Fronleichnam17.06.2023 Kleinbrand Honau18.06.2023 Verkehrsdienst Unfall24.06.2023 Verkehrsdienst Dorfturnier25.06.2023 Verkehrsdienst Dorfturnier Übungen:01.06.2023 …

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung Seit dem 1. August 2013 macht die Feuerwehr Root keine Einsätze mehr zur Insektenbekämpfung. Die Wespeneinsätze werden gegen Verrechnung nach Aufwand durch folgende Firma (oder einen anderen Anbieter) ausgeführt: …